After having redesigned my website I was searching for a plug-in that provides the possibility to simply add some side notes to my blog. Unfortunately I haven’t found one. So I decided to write it on my own – my first WordPress plug-in called “Sidenotes”.
Journal
‘Der World Usability Day 2008 naht’
0Der World Usability Day findet jährlich am 2. Donnerstag im November jeden Jahres statt. Auf der ganzen Welt werden Veranstaltungen organisiert, um die Thematik “Usability” bekannt zu machen. Wie auch im vergangenen Jahr wird der World Usability Day auch heuer wieder seinen Weg nach Graz finden und ganz unter dem Motto “Transportation” stehen.
‘World Usability Day 2007 in Graz’
0Der Welt-Usability-Tag, der jährlich am 2. Donnerstag im November stattfindet, wird in mehr als 35 Ländern weltweit zum Anlass genommen, um auf Usability und die Vorteile von benutzerorientiertem Design in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen aufmerksam zu machen. Heuer gibt es auch eine Veranstaltung mit interessanten Vorträgen in Graz!
‘Return on Investment (ROI) – Was kostet Usability?’
1In einer Studie von 2003 hat Jakob Nielsen, selbsternannter Usability Guru, basierend auf der Untersuchung von 863 Projekten ermittelt, wie viel Prozent des Gesamt-Projektbudgets durchschnittlich für Usability Aktivitäten ausgegeben werden. Untersucht wurden dabei Unternehmen, die in ihren Projekten bereits einen Usability Engineering Prozess anwenden.
‘Sag mir, wie dein Projekt anfängt und ich sag dir, wie es endet’
0Ein interessanter Titel, den ich vor kurzem im Zuge einer Präsentation über „Projekterfolge und Projekt-Misserfolge“ gehört habe. Ein Thema, das schon oft behandelt wurde und zahlreiche Studien, deren Ergebnisse einen äußerst interessanten Aufschluss geben: Über 80% aller Projekte werden im Schnitt nicht erfolgreich abgeschlossen. Ein Grund, sich ein wenig intensiver mit der Thematik auseinanderzusetzen.
‘Die Anforderungen der Nutzer verstehen’
2Unlängst habe ich für einen Vortrag über Usability ein aussagekräftiges Bild gesucht, das die Wichtigkeit dieser Disziplin nochmals anschaulich darstellen soll. Das Bild sollte zeigen, dass die Mitarbeiter in einem Projektteam zum Teil sehr unterschiedliche Auffassungen von dem haben, was der Benutzer eigentlich will, dass eine sorgfältige Anforderungsanalyse bei Projekten unumgänglich ist. Bei meiner Suche habe ich das berühmte Beispiel mit dem Baum und der Schaukel gefunden, das wirklich sehenswert ist!
‘Unterlassungserklärungen – der neue Hype?’
0Unlängst habe ich in einem Artikel auf eine mögliche „Domain-Verwechslungs-Gefahr“ mit einem gleichnamigen Unternehmen in Deutschland hingewiesen. Auch aufgrund des ähnlichen Dienstleistungsangebots (Usability, User Interface Design) könnten potentielle Kunden durch die unterschiedlichen Webauftritte beider Unternehmen verwirrt werden. Dieses Ereignis hat mich dazu veranlasst, mich nochmals intensiver mit der Thematik Internetrecht auseinanderzusetzen.